News | 02.12.2024

Durchbruch in der Medizintechnik

Durchbruch in der Medizintechnik MIPM präsentiert präzisen Sauerstoffsättigungssensor
Bildunterschrift: Andreas Klement (links) gemeinsam mit David Huppertz vor der renommierten Universität von San Francisco

San Francisco, 02.12.2024 – Das MIPM Mammendorfer Institut für Physik und Medizin GmbH (MIPM) freut sich, einen bedeutenden Fortschritt in der Medizintechnik bekannt zu geben. Der Entwicklungsleiter Andreas Klement und der Entwicklungsingenieur David Huppertz haben erfolgreich eine Desaturierungsstudie mit einem innovativen Sauerstoffsättigungssensor an der renommierten Universität von San Francisco abgeschlossen.

In dieser umfassenden Studie wurde die Präzision des neuen Sensors bei der Messung unterschiedlicher Sauerstoffsättigungen im Blut der Patienten eingehend geprüft. Die Ergebnisse bestätigen die hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit des Sensors, selbst unter variierenden Bedingungen.

„Diese Studie markiert einen wichtigen Meilenstein für die zukünftigen Produkte von MIPM“, erklärt Andreas Klement. „Der neue Sensor wird nicht nur die Qualität unserer medizinischen Geräte erheblich verbessern, sondern auch die Unabhängigkeit unseres Unternehmens in der Entwicklung und Produktion sicherstellen.“

David Huppertz fügt hinzu: „Wir sind stolz darauf, dass unsere Forschung und Entwicklung zu solch bahnbrechenden Ergebnissen geführt hat. Dies ist ein großer Schritt nach vorne für die Medizintechnik und wird die Patientenversorgung weltweit positiv beeinflussen.“

MIPM setzt weiterhin auf Innovation und Qualität, um die Gesundheitsversorgung zu revolutionieren und Patienten die bestmögliche Betreuung zu bieten.