MIPM GmbH - Zukunft gestalten am Stammtisch

Unter dem Motto “Wenn ich Chef wäre…”, hatten die jungen Talente die Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre über ihre Visionen für das Unternehmen zu sprechen. Die Auszubildenden Amelie Geike und Marie Strohmer, beide Technische Produktdesignerinnen, Jennifer Zimmermann, frisch ausgelernte Kauffrau für Büromanagement, Maximilian Has, Industrieelektriker für Geräte und Systeme, Simon Kellerer, Kaufmann für Büromanagement, Johannes Grandl, bereits ausgelernter Elektroniker für Geräte und Systeme, Stefan Menzinger, bereits ausgelernter Industrieelektriker für Geräte und Systeme, sowie Luca Hanisch, frisch ausgelernter Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement, brachten eine Vielzahl von Ideen ein.
Die Vorschläge reichten von der Optimierung interner Prozesse bis hin zu neuen Ansätzen in der Ausbildung. Besonders hervorgehoben wurde das angenehme Arbeitsklima und der starke Teamgeist bei MIPM. Die Auszubildenden schätzten die Möglichkeit, direkt Einfluss auf die Zukunft des Unternehmens nehmen zu können.
Michael N. Rosenheimer betonte, wie wichtig der frische Blick der nächsten Generation für die kontinuierliche Weiterentwicklung und den langfristigen Erfolg von MIPM ist. “Unsere Auszubildenden sind das Rückgrat unseres Unternehmens. Ihre Ideen und ihr Engagement sind entscheidend für unsere Innovationskraft”, so Rosenheimer.
Das Treffen endete mit einem gemeinsamen Mittagessen, bei dem die Diskussionen in einer entspannten Atmosphäre fortgesetzt wurden. Diese Initiative unterstreicht das Engagement von MIPM, einen offenen Dialog zu fördern und die Mitarbeiter aktiv in die Gestaltung des Unternehmens einzubeziehen.